Automatikwerk
Ref: PFH801-1510020-B10302
Mit der Lancierung der Tonda Reine de Mai Kollektion setzt Parmigiani Fleurier sein Engagement für die Métiers d'Art und die hohe Uhrmacherkunst fort. Inspiration findet die Tonda Reine de Mai in der idylischen Landschaft der Schweiz und die in der dort typischen Flora. Die neueste Lancierung ist ein weiteres Zeugnis, dass sich Parmigiani Fleurier der hauseigenen Herstellung, der Feinarbeitung, sowie der hohen Kunstfertigkeit verschrieben hat.
Automatikwerk
Die Tonda Reine de Mai wird von dem Automatikwerk PF310 angetrieben, das Parmigiani Fleurier 2014 in seiner vertikal integrierten Manufaktur erschuf. Die Tonda Reine de Mai hält sich an die strengen Regeln der Handwerks- und Veredelungskunst, für die das Atelier verehrt wird, sowie an die Vorliebe von Michel Parmigiani, für den Träger ein Geheimnis zu erschaffen. Das Uhrwerk ist tadellos verarbeitet und weist Markenzeichen wie den Genfer Streifen, Perlage und anglierte Brücken auf. Zum ersten Mal ist es mit einem 22-karätigen Goldrotor ausgestattet, der ebenso hoch dekoriert ist, wie das Ziffernblatt selbst. Mit einer Arbeit von 20 Stunden für jedes Einzelstück ist die Herstellungszeit vergleichbar mit der eines Ziffernblattes. Der Rotor ist von Hand ziseliert und mit einem zarten Motiv versehen, das 4 Margheriten aus Perlmutt zur Geltung bringt .Solch eine präzise, zeitaufwändige Technik ist auf einem Rotor nur selten zu finden.
Stunden, Minuten