Automatikwerk mit Tourbillon
Ref: PFH279-1201400-HA1441
Das feinste der extraflachen, fliegenden Tourbillons der Welt Das extraflache Tourbillon, die Essenz uhrmacherischen Know-hows, präsentiert sich im ikonischen Modell von Parmigiani Fleurier, der Tonda 1950. Mit ihrem Namen erweist das Stück Michel Parmigiani Reverenz, denn die Zahl entspricht seinem Geburtsjahr. Mit ihrem Design greift sie auf die grundlegende visuelle Identität von Parmigiani Fleurier zurück, die sie in ihrer puristischen Optik betont. Mit ihrer mechanischen Komplexität schließlich demonstriert sie das Fachwissen der Marke im Bereich der Haute Horlogerie.
Automatikwerk mit Tourbillon
Der Mikrorotor aus 950/- Platin, der das Uhrwerk aufzieht, ist die bestimmende Größe für das Kaliber PF517. Er ist direkt in die Werkplatine integriert und verursacht so keine zusätzliche Höhe. Die Uhrmacher des Pôle Horloger von Parmigiani Fleurier haben es also geschafft, auf einer einzigen Werkplatine den Mikrorotor, das Federhaus, den Tourbillonkäfig sowie den Stellmechanismus für die Uhrzeit unterzubringen, ohne die zentrale Zeitanzeige zu opfern. Diese technische Meisterleistung kann nur eine unabhängige Manufaktur erbringen.
Stunden, Minuten, 60-Sekunden-Tourbillon