Extra flat skeleton movement with microrotor
Ref: PFC289-0002801-XA1442
Die Tonda 1950 erweitert ihr Sortiment um ein Modell, bei dem der komplexe Mechanismus freigelegt ist. Mit ihrem Namen erweist die Tonda 1950 Michel Parmigiani Reverenz, denn die Zahl entspricht seinem Geburtsjahr. Mit ihrer Ästhetik greift sie die grundlegende visuelle Identität der Marke auf und zeigt in ihrer skelettierten Ausführung die technischen Details eines Uhrwerks in voller Schönheit.
Extra flat skeleton movement with microrotor
Das Skelettieren eines extraflachen Uhrwerks erfordert kunsthandwerkliche Fingerfertigkeit, denn die so elegant wirkende Feinheit bedeutet auch potenzielle Zerbrechlichkeit beim Konturenschneiden. Nur mit unendlicher Genauigkeit und nach allen Regeln der Handwerkskunst kann eine solche Aufgabe gelingen. Daran bemisst sich am Ende auch die Exklusivität des Kalibers PF707. Die geringe Höhe von nur 2,6 mm verdankt das Werk dem dezentralen Mikrorotor, der direkt auf der Werkplatine sitzt und die Gangreserve von 42 Stunden gewährleistet.
Stunden, Minuten